Index
Zurück zur Startseite
Empfehlungen
Bücher | Dokus | Media | Webseiten


Bücher, die ich empfehlen kann:

Schlüsselworte zum Tarot: das Einstiegsbuch mit vielen Legearten

Hajo Banzhaf | 288 Seiten | ISBN 978-3442120772

Kurze und prägnante Beschreibungen der Karten und Deutungsvorschläge für die Bereiche Beziehung, Beruf, Ziel, Archetyp und viele mehr. Dazu 21 verschiedene Legemuster für alle Lebenslagen. Für Einsteiger, die mit dem Rider-Waite Tarot oder anderen Karten aus der Waite-Tradition beginnen möchten.
Tarot Basics Crowley: der genial einfache Zugang zu Formen, Farben und Symbolen

Johannes Fiebig & Evelin Bürger | 192 Seiten | ISBN 978-3868265408

Ein guter erster Überblick über die reiche Symbolwelt des Cowley-(Thoth-) Tarots, mit vielen Deutungsvorschlägen für die Themen Beziehung, Spiritualität, Tageskarte u.a. und Legemustern.
Im Dialog mit den Bildern des Tarot: den Rider-Waite Tarot ganz neu entdecken und verstehen

Lilo Schwarz | 300 Seiten | ISBN 978-3038190653

Ein wunderbares Buch für einen Einstieg in den inneren Dialog mit den Karten des Rider-Waite Tarots und anderen Decks der Waite-Tradition. Mit ausführlichen Deutungsvorschlägen, Fragen zur Selbstreflexion und vielen Legemustern für alle Lebenslagen.
Symbole im Tarot: die Interpretation einer reichen Bilderwelt

Juliet Sharman-Burke | 144 Seiten | ISBN 978-3720525572

Ein guter Einstieg in die mythologischen und psychologischen Seiten des Tarots und für die Arbeit mit allen Decks sehr zu empfehlen. Beschreibungen (ausführlich für die 22 Großen Arkanen, kurzgefasst für die 56 Kleinen Arkanen), Beispielinterpretationen und Legemuster.
Tarot – dem Leben in die Karten schauen: die Zahlen, Bilder und Symbole

Renate Anraths | 332 Seiten | ISBN 978-3922389620

Ein Buch, dass sich ausführlich mit der Bildsymbolik des Rider-Waite Tarots auseinandersetzt, in seinen psychologischen Beschreibungen allerdings auch auf andere Decks anwendbar ist. Umfassend und tiefgründig.
Aleister Crowley Thoth Tarot: der faszinierende und magische Tarot verständlich erklärt

Lon Milo DuQuette | 500 Seiten | ISBN 978-3038190646

Crowley-Kenner DuQuette bietet in diesem Buch einen umfassenden Überblick über die Hintergründe, Entstehungsgeschichte und Symbolwelt des Crowley-Tarots. Ebenfalls ein guter Einstieg in die Welt der Kabbala.
21 Ways to Read a Tarot Card

Mary K. Greer | 310 Seiten | ISBN 978-0738707846

Das Buch stellt 21 unterschiedliche und zum Teil ungewöhnliche Techniken vor eine Tarotkarte und ihre Symbolik zu deuten, u.a. mit Hilfe innerer Dialoge, Emotionen und Assoziationen. Kann mit Tarotkarten aller Traditionen verwendet werden. Ein inspirierendes Buch!
Mystical Origins of the Tarot: from Ancient Roots to Modern Usage

Paul Huson | 352 Seiten | ISBN 978-0892811908

Ein Buch, das sich ausführlich der historischen Entstehung des Tarots und seiner Symbolwelt aus den Mysterienspielen des Mittelalters und der Bedeutungsfülle der Karten im Wandel der Zeit widmet.
The Tarot: History, Symbolism and Divination

Robert M. Place | 336 Seiten | ISBN 978-1585423491

Tarot-Experte Huson beschreibt die geschichtlichen Bezüge des Tarots zu Alchemie, Neoplatonismus und Hermetik. Außerdem werden ausführlich Legetechniken und Deutungsmöglichkeiten vorgestellt.
78 Stufen der Weisheit: die Tarotkarten der Großen und Kleinen Arkana enträtselt

Rachel Pollack | 400 Seiten | ISBN 978-3890605081

Tarot-Veteranin Rachel Pollack bietet in diesem Buch eine ausführliche psychologische Deutung der Tarotkarten, die sich stark an der Archteypenlehre C.G Jungs orientiert. Ein Buch für neue Sichtweisen und tiefe Einblicke in die eigenen unbewusste Seiten.
Holistic Tarot: an Integrative Approach to Using Tarot for Personal Growth

Benebell Wen | 896 Seiten | ISBN 978-1583948354

Schon aufgrund seiner Seitenstärke ein wahrhaft umfassendes Werk, das von der Geschichte des Tarots, über Legemuster und der Bedeutung der Karten alle Themenbereiche umfassend abdeckt. Die Kartendeutungen sind dabei stark an die Waite-Tradition angelehnt, können aber auch auf andere Decks angewendet werden.

The Encyclopedia of Tarot

Stuart R. Kaplan
Volume 1 / 802 Seiten / ISBN 978-0913866115
Volume 2 / 522 Seiten / ISBN 978-0913866368
Volume 3 / 728 Seiten / ISBN 978-0880791229
Volume 4 / 816 Seiten / ISBN 978-1572815063

Das Standardwerk für alle Kartensammler. Nahezu alle veröffentlichten und unveröffentlichten Tarotdecks seit seiner Entstehung in der Renaissance bis ca. 2004 werden beschrieben und anhand einiger Beispielbilder vorgestellt. Dazu gibt es ausführliche Kapitel über die Entstehung des Tarots und seinem künstlerischen Wandel im Laufe der Jahrhunderte. Überwältigend!